Bildung

23. Juli 2025

Generation Bauwende: Wie junge Architekten die Spielregeln ändern

Norddeutsche BDA-Verbände fördern mit MAX45 junge Talente und zeigen: Architektur beginnt nicht erst mit dem großen Auftrag.
Baukunst - Generation Bauwende: Wie junge Architekten die Spielregeln ändern
23. Juli 2025

Der klimaresiliente Architekt – Neue Studiengänge für die Stadt der Zukunft

Die Klimakrise macht Städte zu Backöfen. Spezialisierte Studiengänge und Weiterbildungen rüsten Architektinnen und Architekten mit dem Wissen aus, um urbane Hitzeinseln wirksam zu bekämpfen.
Baukunst - Der klimaresiliente Architekt – Neue Studiengänge für die Stadt der Zukunft
18. Juni 2025

Zwischen Diplom und Bachelor: Die Architekturausbildung sucht ihren Weg

Architekturausbildung im Wandel: Bachelor-Anerkennung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung revolutionieren die Lehre im deutschsprachigen Raum.
Baukunst - Zwischen Diplom und Bachelor: Die Architekturausbildung sucht ihren Weg
16. Juni 2025

Diese jungen Architekten rocken Deutschland

Der BDA Max 40 entwickelt sich vom regionalen Förderpreis zum bundesweiten Bildungsmodell für junge Architekturtalente.
Baukunst - Diese jungen Architekten rocken Deutschland
24. Mai 2025

La Biennale 2025 “Lernen vom Kollektiv”

Erstmals öffnet die Biennale ihre Türen für alle: 200 junge Talente aus 49 Ländern, ein historischer Open Call und neue Vermittlungsformate machen Venedig 2025 zur Bildungsrevolution der Architektur.
Baukunst - La Biennale 2025 "Lernen vom Kollektiv"
23. Mai 2025

Vom Sandkasten zum Stadtrat: Demokratie durch Architektur lernen

Deutschlands erstes Mitmach-Architekturzentrum revolutioniert die Heranführung junger Menschen an Stadtplanung und eröffnet neue Dimensionen baukulturellen Lernens.
Baukunst - Vom Sandkasten zum Stadtrat: Demokratie durch Architektur lernen
21. April 2025

Architekten müssen nun die Zukunft des Berufs entwerfen

Künstliche Intelligenz verändert den Architektenberuf radikal. Wer jetzt nicht umdenkt, wird abgehängt. Ein Blick in die Zukunft der Architektur – zwischen Angst, Aufbruch und Anpassung.
Baukunst - Die Zukunft entwerfen – wenn man sie selbst gestaltet
21. April 2025

Studentisches Wohnen neu gedacht: Ein Plädoyer für Selbstverwaltung und Nachhaltigkeit

Selbstverwaltet, nachhaltig, solidarisch: Das Collegium Academicum in Heidelberg zeigt, wie studentisches Wohnen neu gedacht werden kann – als lebendige Alternative zum anonymen Mietmarkt.
Baukunst - Studentisches Wohnen neu gedacht: Ein Plädoyer für Selbstverwaltung und NachhaltigkeitWohnungsbau
22. März 2025

Visionäre gesucht: Ein Architekturwettbewerb für Studierende setzt auf Nachhaltigkeit

Ein Studentenwettbewerb fordert zur Reflexion über nachhaltige Architektur auf. Gesucht werden innovative Lösungen, die Geschichte und Zukunft stimmig verbinden.
Baukunst-Visionäre gesucht: Ein Architekturwettbewerb für Studierende setzt auf Nachhaltigkeit
21. März 2025

Zwischen Baukunst und Kriminalistik: Die Architektur als stille Zeugin

Die forensische Architektur verbindet Architektur und kriminalistische Analyse – wenn Bauwerke zu Zeuginnen und Zeugen von Verbrechen werden.
Baukunst-Zwischen Baukunst und Kriminalistik: Die Architektur als stille Zeugin