Meinung

14. Oktober 2024

Münchens Konzerthaus-Debakel: Wenn Sparsamkeit zur Blamage wird

München plant einen neuen Konzertsaal. Nach Kostenexplosion und Verzögerungen soll er nun günstiger und kleiner werden. Ist das der richtige Weg für die Kulturmetropole?
Baukunst - Münchens Konzerthaus-Debakel: Wenn Sparsamkeit zur Blamage wird
9. Oktober 2024

Abschied vom Wohntraum? Das Einfamilienhaus in der Nachhaltigkeitskrise

Das Einfamilienhaus, lange Symbol des Wohlstands, steht vor Herausforderungen. Zwischen Flächenverbrauch und Wohnträumen, Nachhaltigkeit und Individualität – wie sieht die Zukunft dieser Wohnform aus?
Baukunst-Abschied vom Wohntraum? Das Einfamilienhaus in der Nachhaltigkeitskrise
13. September 2024

Stellen diese 37 Quadratmeter wirklich die Architektur auf den Kopf?

Elon Musks Tiny House revolutioniert die Architektur. Minimalistisches Wohnen auf 37 Quadratmetern verspricht Nachhaltigkeit und Flexibilität. Doch kann dieses Konzept den Wohnungsmangel wirklich lösen?
Baukunst-Stellen diese 37 Quadratmeter wirklich die Architektur auf den Kopf?
10. September 2024

Sanierungsstau als Chance: Wie wir unsere sozialen Bauten neu erfinden können

Marode Schulen, geschlossene Schwimmbäder: Deutschlands soziale Infrastruktur bröckelt. Doch in der Krise liegt auch eine Chance für innovative Konzepte und nachhaltige Lösungen.
Baukunst-Sanieren statt abreißen: Der neue Bau-Plan!
26. August 2024

Zukünftiger RIBA-Präsident Chris Williamson verteidigt seine Beteiligung am umstrittenen Neom-Projekt

Chris Williamson, der zukünftige RIBA-Präsident, verteidigt seine Entscheidung, am umstrittenen Neom-Projekt in Saudi-Arabien mitzuwirken. Seine Haltung spiegelt die komplexe Ethik und Verantwortung in der Architektur wider.
Baukunst-Zukünftiger RIBA-Präsident Chris Williamson verteidigt seine Beteiligung am umstrittenen Neom-Projekt
20. August 2024

Warum Ihre Stimme zählt

Liebe Kollegin, lieber Kollege, in jeder Stadt, in jedem Dorf und in jeder Gemeinde Deutschlands und Österreichs stehen und entstehen faszinierende Bauprojekte, die unsere gebaute Umwelt prägen, verändern
Baukunst-Warum Ihre Stimme zählt
16. August 2024

Hochhäuser: Auslaufmodell oder Zukunftsvision?

Hochhäuser prägen seit Jahrzehnten das Bild moderner Metropolen. Doch in Zeiten von Klimawandel und veränderten Arbeitswelten stehen sie zunehmend in der Kritik. Sind Wolkenkratzer noch zeitgemäß?
Baukunst-Hochhäuser: Auslaufmodell oder Zukunftsvision?
14. August 2024

Architektur und Erotik – eine Stilbetrachtung

Erotik in der Architektur verbindet sinnliche Wahrnehmung und ästhetische Gestaltung. Dieser Artikel beleuchtet, wie architektonische Elemente eine erotische Wirkung entfalten können.
Baukunst-Architektur und Erotik - eine Stilbetrachtung
22. Juli 2024

Ein Architekt packt die Koffer

Der Sommer 2024 steht vor der Tür, und mit ihm unser alljährliches Ritual der Urlaubsplanung. Als Architekt und Architektin fragen wir uns: Wie gestalten wir den perfekten Urlaubsraum
Baukunst-Sommer, Sonne Sonnenwende
17. Juli 2024

Greenwashing mit Blattläusen?

In einer Zeit, in der Städte weltweit mit den Folgen des Klimawandels und zunehmender Verdichtung kämpfen, rücken innovative Konzepte für nachhaltiges Bauen in den Fokus. Nicht immer erfolgreich.
Baukunst - Greenwashing mit Blattläusen?