Meinung

17. März 2024

So viel Leerstand!

Angesichts des Trends zum Homeoffice und der damit einhergehenden Leerstände in Bürogebäuden, kombiniert mit einem akuten Wohnungsmangel, eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Umwandlung von Büroflächen in Wohnraum.
Image
16. März 2024

Berlins (braunes?) Stadtschloss

Das Berliner Stadtschloss, steht heute im Mittelpunkt einer kontroversen Debatte. Der Grund: Die Finanzierung seiner Fassadenrekonstruktion, stammt unter anderem aus rechtsgerichteten Kreisen.
Image
20. Februar 2024

Spekulationswahnsinn

Landwirtschaftliche Flächen und Grünflächen werden zunehmend zum Ziel von Spekulationen und befinden sich oft im Besitz von Bauträgern, die auf eine Änderung der Nutzung hoffen.
Image
31. Januar 2024

Wem hilft serielles Bauen wirklich?

Die Bundesregierung beabsichtigt, die Förderung des seriellen Bauens zu intensivieren. Diese Initiative wirft die grundlegende Frage auf, ob diese Maßnahme tatsächlich etwas bewirken.
Image
29. Januar 2024

Neues Jahr, neues Glück – Eine Chance für die BAUKUNST

Liebe Kollegin, lieber Kollege, zu Beginn eines neuen Jahres blicken wir traditionell mit Hoffnung und Erwartungen in die Zukunft. Dies bedeutet nicht nur die Fortsetzung unserer beruflichen Reise.
Image
22. Januar 2024

Die eigene NS-Vergangenheit

In einer Ausstellung beleuchtet der Berliner Architekten- und Ingenieurverein seine Vergangenheit kritisch und geht dabei auf bisher unerforschte Aspekte ein und klärt nicht nur bestehende Lücken auf.
Image
14. Januar 2024

Freie Mitarbeiter

Viele Bauvorhaben sind ins Stocken geraten oder ganz eingestellt worden. Als Folge haben bereits einige Architekturbüros Mitarbeiter entlassen müssen, was die Angst vor weiteren Verlusten verstärkt.
Image
4. Januar 2024

Wolf dPrix beschwert sich wieder

Der österreichische Architekt Wolf dPrix, der einen Abschnitt von “The Line” entworfen hat, kritisiert in einem Exklusivinterview die Widersprüchlichkeit der Architekturstudios, die am saudischen Megaprojekt arbeiten.
Image
16. Dezember 2023

Der Bestand ist die Zukunft

Die zukünftige Gestalt des Wohnhauses umfasst Gemeinschaftsküchen, Jeansdämmung und arabische Luftbrunnen, so die Vision für das Haus der Zukunft.
Image
15. Dezember 2023

Speer in Qatar?

Welche Verantwortung tragen Architekten  für die Arbeitsumgebung – und das System –  in dessen Rahmen ihre Bauten entstehen?  Dieser Frage geht ein Podcast nach.
Image