Bayern

20. Oktober 2024

Digitalisierung der Bauanträge in München: Ein Modell für die Zukunft des Bauwesens

Seit dem 1. Januar 2024 erleichtert die Digitalisierung der Lokalbaukommission in München die Bauantragstellung – so funktioniert es.
Baukunst-Bayerischer Architekturpreis 2024: Wenn Räume erzählen, was Worte nicht können
20. September 2024

Tourismus und Architektur im Einklang: Bayerischer Architekturpreis 2024 verliehen

Der Bayerische Tourismus Architekturpreis „artouro“ 2024 wurde verliehen. Gewinner ist das Diözesanmuseum Freising, das mit seiner innovativen Neugestaltung und Barrierefreiheit überzeugt.
Baukunst-Tourismus und Architektur im Einklang: Bayerischer Architekturpreis 2024 verliehen
17. September 2024

Architekturvision in der Provinz: Libeskinds Pläne für Geretsried

Daniel Libeskind plant ein Sportgymnasium in Geretsried und setzt damit ein architektonisches Statement in der bayerischen Provinz. Ein Projekt, das weit über die üblichen Bildungsstandards hinausgeht.
Baukunst - Architekturvision in der Provinz: Libeskinds Pläne für Geretsried
20. August 2024

Oper auf Nazi-Gelände: Nürnbergs riskantes Kulturprojekt!

Die temporäre Nutzung des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg als Interims-Spielstätte für Oper und Ballett stellt ein bedeutendes Projekt dar, das Vergangenheit und Gegenwart in einzigartiger Weise miteinander verbindet.
Baukunst-Die verborgenen Millionen: Nürnbergs fragwürdiges Depot-Experiment
20. August 2024

MEGA-BOGEN AUS SCHROTT-ALU! Augsburgs neues Super-Büro

Der Innovationsbogen in Augsburg vereint nachhaltige Architektur mit Wirtschaftsförderung. Das bogenförmige Gebäude aus recyceltem Aluminium ist Herzstück eines zukunftsweisenden Innovationsparks.
Baukunst-MEGA-BOGEN AUS SCHROTT-ALU! Augsburgs neues Super-Büro
23. Juli 2024

60% des Wärmebedarfs gedeckt!

Die TUM-Studie zeigt großes Potenzial und Herausforderungen für die Nutzung oberflächennaher Geothermie in Bayern. Systeme wie Grundwasserwärmepumpen, Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren können signifikant zur nachhaltigen Wärmeversorgung beitragen.
Baukunst-60% des Wärmebedarfs gedeckt
23. Juli 2024

Münchens Wohnbauoffensive 4.0

München plant eine umfassende Wohnbauoffensive mit 30 Punkten, um den stagnierenden Wohnungsbau anzukurbeln. Ziele sind die Beschleunigung von Verfahren, Kostenreduktion und mehr Flexibilität für Investoren.
Baukunst-Olympia in München: Betonträume und Bürgerprotest
8. Juli 2024

Münchens Wohnbauoffensive

München plant eine Wohnbauoffensive mit 30 Maßnahmen, um Verfahren zu beschleunigen und Kosten zu senken. Oberbürgermeister Reiter macht den Wohnungsbau zur Chefsache.
Baukunst - Architekturvision in der Provinz: Libeskinds Pläne für Geretsried
13. Juni 2024

30 Millionen Grab – Der “Schnewittchensarg” wird beerdigt

Nach dem Rückzieher vom ursprünglichen Entwurf des Münchner Konzerthauses, setzen Ministerpräsident Markus Söder und Kunstminister Markus Blume auf eine Neuplanung, die Klima und Kultur vereint und nur die
Baukunst - Münchens Konzerthaus-Debakel: Wenn Sparsamkeit zur Blamage wird
23. Mai 2024

Utopie trifft Pragmatismus

Im Herzen des TUM-Campus in München entsteht ein innovatives Projekt, das die Fantasie beflügelt und gleichzeitig praktischen Nutzen bietet. „At the intersection of utopia and pragmatism we create…
Image