Berlin / Brandenburg

26. Juli 2025

Berlins Bausenator gegen das Volk – Wie die Politik den Tempelhofer-Feld-Entscheid aushebeln will

Berlin ringt um sein Tempelhofer Feld: Sechs prämierte Visionen zwischen Freiraum und Wohnungsbau zeigen, wie kontrovers die Zukunft von Europas größter innerstädtischer Freifläche diskutiert wird.
Baukunst-Berlins Bausenator gegen das Volk – Wie die Politik den Tempelhofer-Feld-Entscheid aushebeln will
22. Juli 2025

Tempel der Elite? Warum die Museumsinsel ein Demokratieproblem hat

Berlins Museumsinsel wird 200! Ein fünfjähriger Festmarathon soll das Jubiläum würdigen. Zwischen Schinkels Vision und heutigen Herausforderungen: Eine kritische Bestandsaufnahme.
Baukunst-Tempel der Elite? Warum die Museumsinsel ein Demokratieproblem hat
20. Juni 2025

Brandenburg als Vorreiter nachhaltiger Baukultur in Deutschland

Brandenburgs Bauwende wird konkret: Erstmals mehr Sanierungen als Neubauten beim Tag der Architektur. 36 Projekte zeigen am 29. Juni, wie Bestandsschutz zur Zukunftstechnologie wird.
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich
19. Juni 2025

Verfall im Paradies – Wie Berlin sein berühmtestes Bad vergammeln lässt

Das Strandbad Wannsee kämpft ums Überleben. Wie die Ikone der Moderne zwischen Denkmalschutz und Klimawandel eine Zukunft finden kann – ein regionales Drama mit Modellcharakter.
Baukunst-Verfall im Paradies – Wie Berlin sein berühmtestes Bad vergammeln lässt
25. Mai 2025

Bürgerforum gestrichen – Das verschenkte Herz der Demokratie

Berlins Regierungsviertel bleibt unvollendet: Das geplante Bürgerforum zwischen Kanzleramt und Bundestag wurde endgültig gestrichen – ein Symbol gescheiterter Planungskultur.
Baukunst-Verfall im Paradies – Wie Berlin sein berühmtestes Bad vergammeln lässt
25. Mai 2025

Berliner Festival dekonstruiert Planungspraxis

Berlins Wissenschaftslandschaft bekommt ein neues Gesicht: Das _matter Festival zeigt an zwölf Standorten, wie aktive Materialien unsere Zukunft gestalten.
Baukunst - Berliner Festival dekonstruiert Planungspraxis
21. April 2025

Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit

Trotz Sanktionen und Transparenzregistern bleibt Berlin ein sicherer Hafen für russische Investoren – ein Blick ins Grunewaldviertel offenbart eklatante Schwächen der Behörden.
Baukunst-Verfall im Paradies – Wie Berlin sein berühmtestes Bad vergammeln lässt
21. April 2025

Wiedergeburt am Ufer der Spree – wie der Spreepark Berlin sich neu erfindet

Der Spreepark Berlin wird zum Park der Zukunft: Ein Ort voller Geschichte, Kunst und Natur kehrt zurück ins kollektive Gedächtnis – und das mit nachhaltigem Anspruch.
Baukunst-Wiedergeburt am Ufer der Spree – wie der Spreepark Berlin sich neu erfindet
25. März 2025

Steinerne Stadtlandschaft: Wie der Gendarmenmarkt zum Symbol für Berlins städtebaulichen Diskurs wurde

Der Umbau des Gendarmenmarkts spaltet die öffentliche Meinung – der traditionsreiche Berliner Platz steht exemplarisch für grundlegende stadtplanerische Debatten der Hauptstadt. Eine architektonische Analyse.
Baukunst-Steinerne Stadtlandschaft: Wie der Gendarmenmarkt zum Symbol für Berlins städtebaulichen Diskurs wurde
18. Februar 2025

Wie ein Turm in Berlin die Debatte um soziale Architektur neu entfacht

Das renommierte Kopenhagener Architekturbüro Dorte Mandrup setzt mit dem 115 Meter hohen Central Tower Berlin neue Maßstäbe für nachhaltige Hochhausarchitektur in der deutschen Hauptstadt – ein umstrittenes Projekt
Baukunst-Mehr als nur ein Turm: Wie das Projekt an der Jannowitzbrücke die Debatte um soziale Architektur neu entfacht