International

17. Juni 2023

Missbrauchsvorwürfe gegen David Adjaye

Aufgrund von Berichten über sexuelles Fehlverhalten hat der britische Stararchitekt Sir David Adjaye beschlossen, seine Tätigkeit als Berater des Londoner Bürgermeisters ruhen zu lassen.
Image
15. Juni 2023

Schwindelerregend schön

Das Projekt von EFEKT Architects, der neue erhöhte Gehweg in Fyresdal, ist eine beeindruckende architektonische Leistung, die die Besucher über die wunderschönen Wälder und Seen des Hamaren-Aktivitätsparks führt.
Image
13. Juni 2023

Städte aus dem Nirgendwo

Wenn Stadtplanung zu großen Leerständen führen und erwartete Prachtstraßen sich als Sackgassen erweisen können, dann wird deutlich, wie komplex die Gestaltung von Metropolen sein kann.
Image
12. Juni 2023

Eine neue Piazza für Rom

Mario Cucinella Architects haben den Entwurf für die neue Piazza dei Navigatori in Rom vorgestellt. In dem Gebäude werden sich zum größten Teil Wohnungen befinden.
Image
11. Juni 2023

We should be so lucky

Das Architekturbüro vPPR hat eine beeindruckende Bar namens The Lucky Club auf dem Dach des historischen Stables Market in Camden, London, errichtet.
Image
5. Juni 2023

Charismatische Architektur und dennoch praktisch

Kengo Kuma & Associates hat den Wettbewerb für das Besucherzentrum für den unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Butrint-Nationalpark in Albanien gewonnen.
Image
23. Mai 2023

Liverpool wird noch sehenswerter

Die Uferpromenade von Liverpool soll im Rahmen des Waterfront Transformation Projects in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Ein Highlight des Projekts ist der Bau eines Pyramidenpavillons
Contemplation Space night tim
19. Mai 2023

Ein Terminal für den Drohnen-Flughafen

In Dubai wird an einem Verkehrskonzept gearbeitet, das auf dem Einsatz senkrecht startender Drohnen basiert. Das Architekturbüro Foster + Partner hat nun Entwürfe für ein zugehöriges Terminal vorgelegt.
Vertiport
25. April 2023

Das Trauma der verlorenen Türme

Vor 50 Jahren wurden das World Trade Center eröffnet – und vor rund zwanzig Jahren zerstört. Die Zwillingstürme standen für Freiheit und Marktwirtschaft und sind bis heute im
Architekt von World Trade Center wollte niedriger bauen
25. April 2023

Wer darf das Marinemuseum gestalten?

Der Wettbewerb für das National Museum der U.S. Navy erhielt zahlreiche Einreichungen. Eine Jury aus Architektur- und Designexperten sowie U.S. Navy-Vertretern hat nun die fünf Finalisten ausgewählt.
Wettbewerb für das National Museum of the U.S. Navy