Nord

27. Juli 2025

Die Köhlbrandbrücke – Ein Wahrzeichen zwischen Stolz und Zerfall

Die Köhlbrandbrücke steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Der Disput zwischen Senat und CDU verdeutlicht zentrale Herausforderungen der Hamburger Infrastrukturpolitik. Ein Blick hinter die Kulissen.
Image
26. Juli 2025

Backstein und Beton im Dialog – Konermann + Siegmund modernisieren Lübecker Traditionsbühne

Nach 7 Jahren Bauzeit zeigt das neue Figurentheater Lübeck, wie zeitgenössisches Bauen im UNESCO-Welterbe gelingt: Konermann + Siegmund verbinden Backsteintradition mit mutiger Moderne.
Baukunst - Backstein und Beton im Dialog – Konermann + Siegmund modernisieren Lübecker Traditionsbühne
22. Juni 2025

Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich

Hamburg und Schleswig-Holstein zeigen am Tag der Architektur, wie maritime Tradition und innovative Planung zwischen Elbe und Nord-Ostsee-Kanal zusammenfinden.
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich
19. Juni 2025

Vom NS-Gauhaus zum Gourmet-Tempel: Kapitalismus macht Geschichte zu Hotelzimmern

Das ehemalige US-Konsulat am Alsterufer – ein Haller-Bau mit NS-Vergangenheit – wird zum Luxushotel. Ein architektonisches Palimpsest der deutschen Geschichte.
Baukunst-Vom NS-Gauhaus zum Gourmet-Tempel: Kapitalismus macht Geschichte zu Hotelzimmern
25. Mai 2025

Miyawaki in der Hansestadt: Studierende pflanzen Zukunft

In Lübeck verwandeln Studierende Verkehrsflächen in dichte Miniwälder. Die Hansestadt wird zum Testfeld für urbane Aufforstung nach japanischem Vorbild.
Baukunst - Miyawaki in der Hansestadt: Studierende pflanzen Zukunft
25. Mai 2025

Desaster an der Elbe: Wie Hamburg 2,3 Milliarden versenkt

Kostensteigerung über 120 Prozent, drei verschobene Eröffnungstermine, fünf tote Arbeiter und eine forensische Untersuchung – das Hamburger Überseequartier wird zum Symbol norddeutschen Projektmanagements.
Baukunst-Desaster an der Elbe: Wie Hamburg 2,3 Milliarden versenkt
24. April 2025

Energiewende unter Druck – Die riskante Mission SuedLink unter der Elbe

Unter der Elbe wächst ein Mammutprojekt der Energiewende – mit Findlingen, Windböen und Beton in 60 Meter Tiefe. Die Stromtrasse SuedLink trotzt jedem Hindernis.
Baukunst - Wewelsfleth
24. April 2025

Türme stürzen leise – Das Hamburger Hochhaus-Dilemma

Zwischen Vision und Verfall: Der Elbtower in Hamburg steht auf der Kippe. Investor Kühne warnt vor dem Scheitern – und fordert mehr Engagement der Stadt.
Baukunst - Türme stürzen leise – Das Hamburger Hochhaus-Dilemma
14. März 2025

Klimaschutz aus der Vergangenheit: Freilichtmuseum Molfsee zeigt Wege zur Energiewende

Die Ausstellung “Wohltemperiert” im Freilichtmuseum Molfsee zeigt, wie traditionelle Bauweisen ohne komplexe Technik für klimagerechte Architektur genutzt werden können.
Baukunst-Klimaschutz aus der Vergangenheit: Freilichtmuseum Molfsee zeigt Wege zur Energiewende
18. Februar 2025

Oper, Macht, Geschichtsvergessenheit – Warum Kühnes Geschenk Fragen aufwirft

Ein Milliardär finanziert ein Opernhaus in Hamburg – doch macht sein Geld ihn zum Experten für Stadtplanung und Kultur? Ein Geschenk an die Stadt oder ein Denkmal für
Baukunst-Oper, Macht, Geschichtsvergessenheit – Warum Kühnes Geschenk Fragen aufwirft