NRW

26. Juli 2025

Der atmende Raum – Warum ein Algenbaum in Bonn mehr ist als grüne Symbolpolitik

In der Bundeskunsthalle Bonn wächst ein Baum aus Mikroalgen. TreeONE von EcoLogicStudio zeigt, wie Architektur lebendig wird und CO₂ in Biomaterial verwandelt – ein Blick in die Zukunft
Baukunst-Der atmende Raum – Warum ein Algenbaum in Bonn mehr ist als grüne Symbolpolitik
22. Juli 2025

Demokratisierung oder Vetternwirtschaft? NRWs Vergabe-Revolution spaltet die Fachwelt

Nordrhein-Westfalen revolutioniert die kommunale Auftragsvergabe. Ab 2026 fallen starre Regeln – Qualität und persönliche Kontakte werden zum Schlüssel für Planungsbüros.
Baukunst - Demokratisierung oder Vetternwirtschaft? NRWs Vergabe-Revolution spaltet die Fachwelt
22. Juni 2025

Schöner Wohnen im Industrieerbe – Wie NRW seine Vergangenheit neu erfindet

NRWs Tag der Architektur zeigt am 28./29. Juni 2025 unter dem Motto „Vielfalt bauen” 155 Projekte, die regionale Baukultur zwischen Industrieerbe und nachhaltiger Zukunft verkörpern.
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich
19. Juni 2025

Aachens riskante Wette: 121 Millionen für ein leeres Kaufhaus

Aachen wagt den 121-Millionen-Euro-Sprung: Das leerstehende Horten-Kaufhaus wird zum „Haus der Neugier” – kommunale Vision oder teurer Irrweg?
Baukunst-Aachens riskante Wette: 121 Millionen für ein leeres Kaufhaus
25. Mai 2025

Pianos Weltstadthaus: Wie Köln einen gescheiterten Konsumtempel retten will

Renzo Pianos Weltstadthaus bekommt 20 Jahre nach der Eröffnung eine zweite Chance: Multi-Use statt Mono-Handel – ein Modell für deutsche Innenstädte?
Baukunst - Pianos Weltstadthaus: Wie Köln einen gescheiterten Konsumtempel retten will
25. Mai 2025

Das grüne Wunder von Düsseldorf

Vier Jahre nach Fertigstellung zeigt sich: Der Kö-Bogen II beweist, wie NRW-Architektur Klimawandel und Urbanität versöhnt.
Baukunst - Das grüne Wunder von Düsseldorf
24. April 2025

Der erneuerte Kunstpalast und die Art Düsseldorf – Eine Stadt entdeckt sich neu

Kirschblüten vor den Toren, japanische Kunst im Inneren: Der Kunstpalast wird zur poetischen Bühne der Art Düsseldorf – mit neuen Impulsen zwischen Ost und West.
Baukunst - Demokratisierung oder Vetternwirtschaft? NRWs Vergabe-Revolution spaltet die Fachwelt
24. April 2025

Die Kunst, Kind zu sein – Francis Alÿs im Museum Ludwig

Francis Alÿs zeigt im Museum Ludwig, wie Kinderkunst tiefer berühren kann als jede Theorie – eine Ausstellung, die Kunstvermittlung neu denkt.
Baukunst - Pianos Weltstadthaus: Wie Köln einen gescheiterten Konsumtempel retten will
14. März 2025

KöTower: Ein Hochhaus als grüne Wundertüte?

KöTower: Nachhaltiges Vorzeigeprojekt oder geschicktes Greenwashing? Das umstrittene Hochhaus soll ein Meilenstein für urbane Ökologie sein – doch was steckt wirklich dahinter?
Baukunst-KöTower: Ein Hochhaus als grüne Wundertüte?
19. Februar 2025

Neue Nutzung der Köln Arcaden: Stadtentwicklung oder städtebauliches Fiasko?

Die Köln Arcaden stehen erneut vor einem tiefgreifenden Wandel. Einst Symbol des Strukturwandels, nun Sinnbild für städtebauliche Herausforderungen – ist der neue Plan die Rettung oder der nächste
Baukunst - Pianos Weltstadthaus: Wie Köln einen gescheiterten Konsumtempel retten will