Top-Themen

28. Juli 2025

„Das war obszön” – Insider packen über Benkos geheimes Millionen-Penthouse aus

Ein geheimes Luxuspenthouse über Berlin enthüllt die obszöne Realität einer Stadt, in der Wohnraum zur Ware für Superreiche wird, während Tausende keine bezahlbare Bleibe finden.
Baukunst - „Das war obszön" – Insider packen über Benkos geheimes Millionen-Penthouse aus
26. Juli 2025

Der atmende Raum – Warum ein Algenbaum in Bonn mehr ist als grüne Symbolpolitik

In der Bundeskunsthalle Bonn wächst ein Baum aus Mikroalgen. TreeONE von EcoLogicStudio zeigt, wie Architektur lebendig wird und CO₂ in Biomaterial verwandelt – ein Blick in die Zukunft
Baukunst-Der atmende Raum – Warum ein Algenbaum in Bonn mehr ist als grüne Symbolpolitik
23. Juli 2025

Der Fenster-Skandal: Wie die Bauindustrie Millionen historischer Fenster unnötig verschrottet

Jahrhundertealte Fenstertechnik schlägt moderne Kunststoffsysteme: Neue Messmethoden beweisen die überlegene Performance historischer Kastendoppelfenster und revolutionieren die Sanierungspraxis.
Baukunst - Der Fenster-Skandal: Wie die Bauindustrie Millionen historischer Fenster unnötig verschrottet
23. Juli 2025

Mafia in Mailand: Wie Stararchitekt Boeri und Co. die Stadt zur Beute machten

Wenn Stararchitekten zu Strippenziehern werden und Stadtplaner zu Handlangern mutieren, offenbart sich die dunkle Seite unserer Zunft.
Baukunst - Mafia in Mailand: Wie Stararchitekt Boeri und Co. die Stadt zur Beute machten
22. Juli 2025

Die große Transformation: Wie die EU-Gebäuderichtlinie die Baubranche umkrempelt

Die EU-Gebäuderichtlinie revolutioniert das Berufsfeld von Architekten und Ingenieuren. Ein Paradigmenwechsel mit enormen Chancen und Herausforderungen.
Baukunst - Die große Transformation: Wie die EU-Gebäuderichtlinie die Baubranche umkrempelt
21. Juli 2025

Die Rettung für Dachgeschoss-Bewohner? Wie eine KI das perfekte Kühlmaterial erfand

KI entwickelt Materialien, die Gebäude ohne Strom kühlen. Ein internationales Forschungsteam zeigt, wie maschinelles Lernen die Architektur revolutioniert – mit überraschenden Ergebnissen.
Baukunst - Wenn Algorithmen das Klima retten: KI entwickelt revolutionäre Kühlmaterialien für die Architektur
16. Juni 2025

Baufinanzierung: Wenn Geldpolitik versagt

Trotz sinkender EZB-Leitzinsen steigen Baufinanzierungszinsen – ein Paradoxon mit weitreichenden Folgen für Architektinnen und Ingenieure im Planungsgeschäft.
Baukunst - Baufinanzierung: Wenn Geldpolitik versagt
30. Mai 2025

Regelwut statt Raumkunst – Warum Planen in Deutschland so schwer geworden ist

Warum dauert Bauen in Deutschland heute oft länger als früher Krieg und Wiederaufbau zusammen? Eine überbordende Bürokratie lähmt den Fortschritt – mit systemischen Ursachen.
Baukunst - Regelwut statt Raumkunst – Warum Planen in Deutschland so schwer geworden ist
25. Mai 2025

Pianos Weltstadthaus: Wie Köln einen gescheiterten Konsumtempel retten will

Renzo Pianos Weltstadthaus bekommt 20 Jahre nach der Eröffnung eine zweite Chance: Multi-Use statt Mono-Handel – ein Modell für deutsche Innenstädte?
Baukunst - Pianos Weltstadthaus: Wie Köln einen gescheiterten Konsumtempel retten will
25. Mai 2025

“La Biennale 2025”

Die wichtigste Architekturveranstaltung der Welt zeigt in Venedig, wie kollektive Intelligenz die Baukunst revolutioniert. Ein Paradigmenwechsel, der auch deutsche Büros betrifft. Ein Besuch lohnt sich.
Baukunst - "La Biennale" 2025